Willkommen in der Praxis für Logopädie und Psychomotorik
Wir begleiten Menschen, die in ihrer stimmlichen, sprachlichen und kommunikativen Ausdrucksfähigkeit eingeschränkt sind und bieten individuelle Wege die Sprechfreude (wieder)herzustellen.
Wir behandeln Sprach-, Sprech- , Schluck- und Stimmstörungen, die unterschiedliche Ursachen haben können und ebenso vielfältige und individuelle Behandlungswege und Therapiemethoden benötigen. Dies können wir mit langjähriger Berufserfahrung und regelmäßiger Weiterbildung gewährleisten.
Weitere Informationen zum Berufsbild Logopädie und den Behandlungsfeldern finden Sie im Onlineangebot des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V.
Kinder und Jugendliche

Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit
- Sprachentwicklungsstörung und Sprachentwicklungsverzögerung
- Artikulationsstörung (Dyslalie)
- Dysgrammatismus
- Redeflussstörung (Stottern, Poltern)
- myofunktioneller Störung (Zungenfehlfunktion, Schluckstörung)
Außerdem behandeln wir
Psychomotorik

In der Therapie mit Kindern verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Je nach Bedarf bieten wir neben der logopädischen auch die psychomotorische Förderung an. Hier wird die Wahrnehmung, die Motorik (Grob- und Feinmotorik), die Koordination, das Gleichgewicht, das Körperbewusstsein und das Selbstbewusstsein gefördert.
Dies geschieht spielerisch, in Form von Bewegungs- und Koordinationsspielen.
Diese Art der ganzheitlichen Behandlung wirkt sich nicht nur positiv auf die Sprachentwicklung aus, sondern auch auf die KONZENTRATION, sie fördert die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Herausforderungen zu reagieren (z.B. in der Schule), sie fördert außerdem die KREATIVITÄT des Kindes und auch die FREUDE am Sprechen.
Erwachsene
Auch bei Erwachsenen können unterschiedliche Bereiche der Kommunikation gestört sein. Hier sind zum Beispiel die Erkrankung der Stimme, des Sprechens, der Sprache , des Schluckens oder auch der Sprechmotorik nach neurologischen Erkrankungen zu nennen. Diese bringen oft erhebliche berufliche und private Beeinträchtigungen mit sich.
Nach einer ausführlichen Diagnostik und Befunderhebung erstellen wir mit Ihnen Ihren individuellen Behandlungsplan.
Unser Ziel ist es, dass Sie die (wieder) erlangten Fähigkeiten in Ihren beruflichen sowie privaten Alltag so übertragen können, dass Sie Ihre sozialen Situationen zufriedenstellend gestalten können.
Um die bestmögliche Behandlung für Sie zu gewährleisten arbeiten wir im fachlichen Austausch mit den behandelnden Ärzten und anderen Fachtherapeuten. Bei Bedarf führen wir auch Hausbesuche durch.
Bei Erwachsenen arbeiten wir in den Bereichen:
Wir stellen uns vor
ANKE LEMMERMANN

- hat 1987 die Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der RWTH in Aachen abgeschlossen.
- Seit 1992 arbeitet sie selbständig in eigener Praxis in Aachen.
- Berufsbegleitende Ausbildung in Körperorientierter Psychomotorik von 1988-1992
- Berufsbegleitende Ausbildung in Musiktherapie von 2000-2004
- Heilpraktikerin (Psychotherapie) seit 2011
CLAUDIA HABERMANN

Sie hat 2002 ihr Studium der Logopädie an der Hogeschool ZUYD (Heerlen, Niederlande) mit dem „Bachelor of Health“ abgeschlossen. Seitdem ist sie als praktische Logopädin tätig. Außerdem hat sie 2009 das Studium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen mit Diplom abgeschlossen.
Seit März 2015 ist sie in der Praxis für Logopädie und Psychomotorik Lemmermann angestellt.